ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Ich bin dabei!

Transformationswerkstatt 2025

Transformation gelingt, wenn Technologie auf Kultur trifft.“


Unsere Transformationswerkstatt bringt Künstliche Intelligenz, demografischen Wandel und Organisationsentwicklung zusammen – für eine Zukunft, in der Mensch und Technologie Hand in Hand arbeiten. In zwei Bootcamps und drei Online-Sessions entwickelst du praxisnahe KI-Lösungen, erprobst neue Formen der Zusammenarbeit und gestaltest den Kulturwandel aktiv mit.

Das Ergebnis: Ein klarer Fahrplan, um deine Organisation nachhaltig und zukunftssicher zu transformieren.

Warum solltest du an der Transformationswerkstatt teilnehmen?


Weil du hier den demografischen Wandel in deiner Organisation aktiv gestaltest und das mit passgenauen KI-Lösungen, starkem Netzwerk und direktem Praxistransfer.

  • Du absolvierst einen KI-Readiness Check und bekommst Benchmarks anderer Organisationen
  • Du baust konkrete KI-Agenten für deine Realität im Arbeitsalltag
  • Du erhältst fundierte Impulse aus der Wissenschaft und lernst Best Practises aus der Praxis kennenlernen
  • Du sicherst dir konkrete Methoden, Vorlagen und Tools für deine Fragestellung
  • Du erhältst Einblicke in andere Organisationen und baust ein branchenübergreifendes Netzwerk auf
Ich bin dabei!

Warum wir diese Transformationswerkstatt anbieten?

Der demografische Wandel verändert alles: Fachkräftemangel, Wissensverlust und kultureller Umbruch fordern Unternehmen und Verwaltungen heraus. Statt reiner Anpassung braucht es jetzt aktive Transformation – neue Wege, um Organisationen zukunftsfähig zu machen.

Die Transformationswerkstatt bietet den Raum und die Impulse, um diesen Wandel bewusst zu gestalten. Sie verbindet technologische Entwicklungen mit kulturellem und strukturellem Wandel und unterstützt dabei, Strategien, Kompetenzen und Zusammenarbeit neu zu denken. So entstehen echte Chancen für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung.

Wie sieht der Ablauf aus?

Bootcamp 1: Demografie und KI verstehen & anwenden

2. Tage in Hamburg

Starte mit einer klaren Standortbestimmung und erlebe, wie KI im Zusammenspiel mit demografischem Wandel greifbar und nutzbar wird – inklusive deinem ersten eigenen KI-Agenten. Was dich erwartet...

  • Verstehe die demografische Ausgangslage deiner Organisation
  • Lerne die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz kennen
  • Prüfe deinen KI-Reifegrad mit unserer wissenschaftlichen Begleiterin Olga und vergleiche Benchmarks
  • Entdecke KI-Anwendungsfelder in HR, Führung und Zusammenarbeit
  • Baue deinen eigenen KI-Agenten mit unserem KI-Experten Victor

1 Online-Session: Orga & Strukturen neu denken

(3h virtuell)

Erlebe, wie Künstliche Intelligenz interne Strukturen, Rollen und Prozesse in deiner Organisation neu definiert. Was dich erwartet...

  • Verstehe, wie KI interne Strukturen, Rollen und Prozesse verändert
  • Reflektiere die Hebel derOrganisationsentwicklung für KI und Demografie
  • Erhalte Good Practices, Methodenübersicht und Analysetool

2 Online-Session: Kultur & Führung im Wandel

(3h virtuell)

Wir zeigen dir, wie du Kulturwandel aktiv gestaltest, psychologische Sicherheit schaffst und eine positive Haltung gegenüber KI im Team etablierst. Was dich erwartet...

  • Lerne, wie du eine positive und offene Haltung gegenüber KI förderst
  • Schaffe psychologische Sicherheit, Ethik und Akzeptanz in deiner Organisation
  • Erkenne, wie Führung, Haltung und Kultur im Umgang mit KI neu gedacht werden müssen

3 Online-Session: Entwicklung & Kompetenzen sichern

(3h viruell)

Erfahre, welche Zukunftskompetenzen im KI-Zeitalter entscheidend sind und wie Lernen neugestaltet werden kann, um Mitarbeitende und Führungskräfte optimal vorzubereiten. Was dich erwartet...

  • Erkenne, welche Kompetenzen Mitarbeitende und Führungskräfte künftig brauchen
  • Lerne, wie der erfolgreiche Transfer in die Praxis gelingt – damit Lernen mit KI wirklich funktioniert
  • Identifiziere, optimale Wege des Wissenstransfers in Zeiten des demografischen Wandels

Bootcamp II: Change-Management für KI

1 Tag in Hamburg

Gestalte den KI-Wandel aktiv und entwickle mit uns eine klare Roadmap für die Zukunft deiner Organisation. Gemeinsam sichern wir den Transfer, bewerten bestehende Lösungen und machen deine Organisation fit für den nächsten Schritt. Was dich erwartet...

  • Austausch, Reflexion und gemeinsames Lernen über Change Ansätze
  • Entwickle individuelle Roadmaps und Umsetzungskonzepte für deine Organisation
  • Präsentiere deinen KI-Agenten, vernetze dich mit anderen und sichere den Transfer in die Praxis

Wir sind deine Expert*innen

Mit der Transformationswerkstatt schaffen wir einen interaktiven Lernraum, in dem Führungskräfte, HR-, OE- und Digitalverantwortliche Lösungen für das Demografieproblem durch und mit KI erkunden. Gemeinsam mit maximal 16 Teilnehmenden aus unterschiedlichen Unternehmen baust du ein starkes Netzwerk auf, teilst Erfahrungen und profitierst von Peer-to-Peer-Lernen. Drei Monate voller Impulse, Praxis und Umsetzungskraft – für nachhaltige Veränderungen. KI kann man nicht nur diskutieren – man muss sie erleben. Deshalb arbeiten wir in der Werkstatt mit echten Könner:innen: Prof. Dr. Olga Abramova, Juniorprofessorin für Wirtschaftsinformatik, bringt wissenschaftliche Tiefe und gesellschaftliche Perspektiven ein. Victor Helpap, erfahrener KI-Architekt, begleitet uns beim Bau praxisnaher KI-Agenten

Teilnehmende in unseren Werkstatt-Formaten:

No items found.
Testimonials

Das sagen unsere Kund*innen

Danke an das Team B&C. für die Möglichkeit der Werkstatt | Regional, in der wir uns mit Partnerunternehmen für zeitgemäße Lösungen für unsere Kund*innen stark machen! Die Werkstatt lebt von der professionell erfrischenden Begleitung und dem leidenschaftlichen Engagement der Kolleg*innen von B&C.

Nadine Dohrmann

Weser-Elbe Sparkasse

Agile Coach

Die neue Arbeitswelt stellt uns Führungskräfte vor große Herausforderungen. Dem höchst kompetenten Team von B&C. ist es gelungen, mich darin zu bestärken, diese Veränderung als Chance zu begreifen. Neben vielen exzellenten Tipps und Tools, die ich erhalten bzw. kennengelernt habe und jetzt in der Praxis anwende, kann man mich vor allem mit wissenschaftlichem Erkenntnisgewinn überzeugen.

Klaus Hoffstadt

Stadt Greven

Leiter Zentraler Steuerungsdienst

Ich bin dabei!
Blog

Schon gelesen?

B&C Insight – Vom Change Getriebenen zum Change Gestalter

„Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt, sondern die, die sich am besten anpassen kann."

mehr

Verwaltung neu gedacht: Strukturen modernisieren - Zusammenarbeit stärken

Immer mehr Kolleg:innen, die in Rente gehen. Krankheitsausfälle, die das Team zusätzlich belasten

mehr

Von Kästen zu Kreisen - die 5 wichtigsten Schritte zur Selbstorganisation

In der heutigen dynamischen und schnelllebigen Geschäftswelt ist Selbstorganisation zu einem

mehr